Osteopathie Das Prinzip der Osteopathie bezieht sich zum einen auf die Beweglichkeit des Körpers in seiner Gesamtheit, zum anderen auf die Eigenbewegungen des Gewebes, der einzelnen Körperteile und Organsysteme, sowie deren Zusammenspiel.Um diese Einschränkungen und die daraus resultierenden Fehlfunktionen aufzuspüren nutzt der Osteopath seine Hände. Zudem benötigt er auch teilweise Befunde aus der klinischen Diagnostik, wie Laborwerte und Röntgenbilder. In der Behandlung ist der Osteopath auf der Suche nach Gesundheit und fördert die Selbstheilungskräfte des Körpers.